| Name |
Martin Kischkel |
| Geboren |
berechnet 1875 [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Martin Kischkel [1, 2] |
| Geburt |
errechnet 1876 |
Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Stand |
Junggeselle (1903) [1] |
| Beruf |
Landbriefträger (1903); Oberpostschaffner (1933) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1903 |
Milken, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1933 |
Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen [2] |
| Gestorben |
26 Feb 1933 |
Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen [2] |
- Masurisches Diakonissen-Mutterhaus Bethanien; „57 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I8606 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Dez 2022 |
| Familie |
Anna David, geb. 11 Nov 1878, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
16 Dez 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Verheiratet |
26 Dez 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2011 |
| Familien-Kennung |
F6787 |
Familienblatt | Familientafel |