| Name |
Franz Leipholz |
| Geboren |
23 Jan 1888 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
29 Jan 1888 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Franz Leipholz [1, 2] |
| Todesursache |
(Verkehrsunfall) Schädelfraktur, Subarachnoidalblutung, Lungenödem, Kreislaufschwäche [1] |
| Beruf |
Stellmacher; Tischler (1948) [1, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1948 |
Caspar-Voght-Straße 27b, Hamburg, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Leipholz (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Dorothea Biallas, Wirthsfrau (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Gottl. Ofczarczyk, Wirth (Taufe) [2] |
| Gestorben |
13 Dez 1948 |
Hamburg, Deutschland [1] |
- Allgemeines Krankenhaus Sankt Georg
|
| Personen-Kennung |
I85826 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
3 Mrz 2020 |
| Familie |
Auguste Wrobel, geb. 25 Jul 1893, Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 17 Aug 1950, Hamburg, Deutschland (Alter 57 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Jan 1922 |
Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Ernst Leipholz, geb. 29 Aug 1911, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 18 Jan 1944 (Alter 32 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Dez 2019 |
| Familien-Kennung |
F67742 |
Familienblatt | Familientafel |