| Name |
Johann Eduard Lehnert |
| Geboren |
23 Jun 1897 |
Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
11 Jul 1897 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Johann Eduard Lehnert [1, 2] |
| Beruf |
Berginvalide (1932) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1932 |
Essener Str. 86, Gelsenkirchen, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
August Andreas, Monethen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Emil Raika, Zechenschlosser (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Emil Syperrek, Monethen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Apr 1932 |
Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
- Krankenhaus Bergmannsheil 2; „34 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I85689 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Feb 2024 |