
| Name | Friedrich Dormeyer | |
| Geboren | 11 Mrz 1835 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 15 Mrz 1835 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Dormeyer [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Todesursache | Lungenschlag [5] | |
| Beruf | Radmacher (1868); Eigenkäthner (1871); Käthner (1879,1880); Altsitzer (1898) [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Auguste Ragnitz geb. Dormeyer, Tochter (Tod gemeldet) [5] | |
| Pate/Zeuge | Caroline Schweighuber (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | der Vater (Geburt gemeldet) [1] | |
| Pate/Zeuge | Joh. Meredig (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Sam. Meredig (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 6 Jul 1898 | Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Begraben | 9 Jul 1898 | Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung | I84505 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Nov 2023 | |
| Vater | Johann Dormeyer, geb. berechnet 1801 | |
| Mutter | Louise Lindenau, geb. zwischen 1803 und 1805, gest. 19 Sep 1854, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 49 Jahre) | |
| Verheiratet | 3 Feb 1826 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F22192 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Caroline Lyll | |||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Nov 2023 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F66691 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |
|