
| Name | Ernst Erzmoneit | |
| Geboren | berechnet 1815 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Ernst Erzmoneit; Ernst Erzmoneyt; Ernst Herzmoneit [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Beruf | Knecht (1838); Losmann (1841,1844); Eigenkäthner (1843); Wirth (1868); Altsitzer (1903) [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1868 | Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Pate/Zeuge | Enkel (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 8 Jun 1903 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 10 Jun 1903 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I8341 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mrz 2024 | |
| Familie | Ewa Kalinowski, geb. 30 Jun 1802, Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 24 Nov 1877, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 75 Jahre) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jun 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F6638 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|