| Name |
Auguste Bertha Schemionek |
| Geboren |
1 Jan 1878 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
- laut Taufeintrag in Rogowken
|
| Getauft |
20 Jan 1878 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Bertha Schemionek; Berta Karasch geb. Schemionek [1, 2] |
| Stand |
Zimmermannsfrau (1914) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Schemionek, uxor, Czukten (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Schemionek, Tischler, Czukten (Taufe) [1] |
| Gestorben |
19 Jul 1914 |
Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen [2] |
- Masurisches Diakonissen-Mutterhaus Bethanien; „36 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I82862 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2023 |