| Name |
Ludwig Nürnberger |
| Geboren |
8 Apr 1851 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
13 Apr 1851 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwig Nürnberger; Ludwig Nurnberger; Ludwich Nuernberger [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Wirths Sohn (1871); Jüngling (1871) [1] |
| Beruf |
Wirth (1872); Grundbesitzer (1908) [3, 4, 5] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1871 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Christ. Brettschneider (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Zaborowski (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Wrobel (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Neffe (Tod) [5] |
| Gestorben |
7 Jan 1908 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
|
| Begraben |
11 Jan 1908 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung |
I8279 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Jun 2019 |
| Familie |
Marie Lepkowski, geb. 12 Apr 1847, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 17 Mrz 1909, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 61 Jahre) |
| Verheiratet |
10 Apr 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
10 Apr 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Totgeburt Nürnberger, geb. 12 Okt 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 12 Okt 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 0 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Jun 2013 |
| Familien-Kennung |
F6588 |
Familienblatt | Familientafel |