| Name |
August Pietruk |
| Geboren |
20 Jul 1877 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
29 Jul 1877 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Pietruk [1, 2] |
| Beruf |
Berginvalide (1936) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1936 |
Blücherstraße 10, Gelsenkirchen, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Biernath, Lakellen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottl. Kowalik, Wirth, Monethen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Joh. Pietruk, Seesken (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Kowalik, uxor, Monethen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
18 Jun 1936 |
Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
- Marienhospital; „58 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I82729 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Jun 2020 |