
| Name | Carl Ikowitz | |
| Geboren | 22 Mrz 1818 | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Carl Ikowitz [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1844); Wittwer (1871) [2, 3] | |
| Beruf | Schneider (1844,1854); Bürger (1844); Schneidermeister (1871) [2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Jan Reuter (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Lowyza Ku[...] (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Mat. Jekink (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I8263 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Mai 2023 | |
| Vater | Christian Ikowitz | |
| Mutter | Eufrosina Saffran | |
| Familien-Kennung | F103524 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Katarina Mrowka, geb. berechnet 1816 | |||
| Verheiratet | 27 Jan 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Heirat (Kirche) | 27 Jan 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Okt 2020 | |||
| Familien-Kennung | F39462 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Marie Dorothea Borkowski, geb. berechnet 1827 | |
| Verheiratet | 27 Jan 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 27 Jan 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Nov 2011 | |
| Familien-Kennung | F6580 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |