| Name |
Auguste Wollowitz |
| Geboren |
14 Dez 1877 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
25 Dez 1877 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Wolowicz [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Charlotte Woyowicz, Lengowen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Leidereiter, Wirth, Stoosznen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Czerwonka (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Feb 1878 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
17 Feb 1878 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I82589 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Aug 2022 |
| Vater |
Johann Wollowitz, geb. 16 Jun 1851, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Feb 1906, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 54 Jahre) |
| Mutter |
Heinriette Belusa, geb. 26 Aug 1849, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
7 Nov 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
10 Nov 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
10 Nov 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F8453 |
Familienblatt | Familientafel |