| Name |
Lotte Heyduck |
| Geboren |
1 Mrz 1866 |
Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
4 Mrz 1866 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Lotte Heyduck; Lotte Bellgart geb. Heyduck [1, 2, 3] |
| Stand |
unverehelicht (1893); Witwe (1933) [2, 3] |
| Beruf |
Dienstmädchen (1893) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1893 |
Töpfergasse 16, Danzig, Westpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1933 |
Goldschmiedegasse 12, Danzig, Westpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Eva Jezierski, uxor (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotte Kutz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Samuel Jezierski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
16 Jan 1933 |
Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen [3] |
- Städtisches Krankenhaus; „67 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I81081 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Apr 2022 |