| Name |
Friedrich Ragnitz |
| Geboren |
2 Nov 1857 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
8 Nov 1857 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Ragnitz [1, 2] |
| Stand |
unbekannt (1923) [2] |
| Beruf |
Arbeiter (1923) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1923 |
Buch, Berlin, Deutschland [2] |
- Irrenanstalt, vorher Sandhauser Straße
|
| Pate/Zeuge |
Christ. Ragnitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Meretz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Ragnitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jette Ragnitz (Taufe) [1] |
| Gestorben |
5 Jan 1923 |
Buch, Berlin, Deutschland [2] |
- Irrenanstalt; „65 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I78846 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Jan 2024 |