| Name | Wilhelmine Auguste Dombrowski | 
| Geboren | 8 Sep 1859 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Geschlecht | weiblich | 
| Namensvariante | Wilhelmine Auguste Dombrowski; Wilhelmine Auguste Küssow geb. Dombrowski  [1, 2] | 
| Religion | evangelisch | 
| Aufenthaltsort | 1893 | Baerwaldstraße 13, Berlin, Deutschland  [1] | 
| Aufenthaltsort | 1922 | Mainzer Str. 18, Berlin, Deutschland  [2] | 
| Gestorben | 5 Aug 1922 | Buckow, Berlin, Deutschland  [2] | 
| 
Städtisches Krankenhaus Neukölln; „62 Jahre alt“ | 
| Personen-Kennung | I78504 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Jun 2023 | 
| Vater | Samuel Dombrowski,   geb. berechnet 1823,   gest. Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen   | 
| Mutter | Regina Kaleyta,   geb. 17 Jun 1824, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  ,   gest. 16 Dez 1902, Rixdorf, Berlin, Deutschland  (Alter 78 Jahre) | 
| Verheiratet | 27 Dez 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [3] | 
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [3] | 
| Familien-Kennung | F40724 | Familienblatt  |  Familientafel |