
| Name | Johann Kirstein | |
| Geburt | errechnet 1818 [1] | |
| Geboren | berechnet 1824 | Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Kerstein [1, 2] | |
| Stand | Wittwer (1888) [1] | |
| Beruf | Losmann (1874,1888) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1888 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I7803 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Dez 2022 | |
| Vater | Johann Kirstein, gest. Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Maria Freudenhammer, gest. Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Familien-Kennung | F47732 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Wohlgemuth, geb. berechnet 1828, Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 8 Nov 1900, Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 72 Jahre) | |
| Heirat (Zivil) | 4 Dez 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
||
| Verheiratet | 10 Mrz 1888 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 10 Mrz 1888 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Sep 2017 | |
| Familien-Kennung | F6253 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |