
| Name | Friedrich Skoda | |
| Geboren | 12 Jan 1860 | Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Fritz Szkoda; Friedrich Skoda [1, 2] | |
| Stand | Junggeselle (1886) [2] | |
| Beruf | Käthner (1886) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1886 | Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I7779 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Mai 2024 | |
| Vater | Daniel Skoda | |
| Mutter | Maria Oster | |
| Familien-Kennung | F100416 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Wilhelmine Kunigkeit, geb. 4 Jun 1859, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Heirat (Zivil) | 21 Dez 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Verheiratet | 26 Dez 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Apr 2019 | |
| Familien-Kennung | F6241 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |