| Name |
Ludwig Bischoff |
| Geboren |
30 Jun 1873 [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Ludwig Bischoff [2, 3, 4, 5, 6] |
| Stand |
Junggeselle (1903) [6] |
| Beruf |
Kätner (1903,1904,1906,1909,1912) [2, 3, 4, 5, 6] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1903 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
|
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Gestorben |
6 Mrz 1965 |
Waltershausen, Thüringen, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung |
I770 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Mrz 2024 |
| Familie |
Auguste Tertel, geb. 24 Apr 1872, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
14 Apr 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Kirche) |
14 Apr 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Zivil) |
14 Apr 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Kinder |
| | 1. Helene Bischoff, geb. 4 Feb 1904, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Frieda Bischoff, geb. 11 Jul 1906, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 3. Carl Bischoff, geb. 7 Mrz 1909, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 4. Hedwig Bischoff, geb. 12 Jan 1912, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
13 Nov 2011 |
| Familien-Kennung |
F602 |
Familienblatt | Familientafel |