| Name |
Matthis Wilcopolski |
| Geboren |
9 Jul 1859 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
17 Jul 1859 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Matthis Wilczopolski; Matthis Wilcopolski [1, 2] |
| Todesursache |
Unglücksfall, verbrüht [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Gottl. Wilczopolski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jette Pietrzyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Kroek (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Gollub (Taufe) [1] |
| Gestorben |
23 Jul 1861 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
25 Jul 1861 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I74050 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Jan 2024 |