| Name |
Emil Wittkowski |
| Geboren |
9 Mai 1902 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
18 Mai 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Emil Wittkowski [1, 2] |
| Beruf |
Bauer [3] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Anna Wysotzki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Hermann Czerwonka (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mathes Tessarek (Taufe) [1] |
| Gestorben |
18 Dez 1989 |
Wesseling, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2, 3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I7384 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Sep 2015 |
| Vater |
Friedrich Wittkowski, geb. 23 Jan 1864, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1 Nov 1946, Belgard, Kreis [welcher], Pommern (Alter 82 Jahre) |
| Mutter |
Heinriette Wysotzki, geb. 8 Apr 1867, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Nov 1946, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland (Alter 79 Jahre) |
| Verheiratet |
17 Jan 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
17 Jan 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
17 Jan 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F5794 |
Familienblatt | Familientafel |