
| Name | Martin Mroz | |
| Geboren | berechnet 1785 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Martin Mroz; Martin Mros [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1817) [1] | |
| Beruf | Soldat (1817,1818); Instmann (1821); Losmann (1824,1856) [1, 2, 3, 4, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1817 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I71225 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Sep 2023 | |
| Vater | Daniel Mroz | |
| Mutter | Maria Sanio, geb. berechnet 1745, Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1 Mai 1818, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 73 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F94026 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Bercz, geb. berechnet 1791, gest. 24 Jan 1856, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 65 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 28 Feb 1817 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Sep 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F76625 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|