Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gustav Dzugga

Gustav Dzugga

männlich 1883 - 1962  (79 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name Gustav Dzugga 
    Geboren 17 Mrz 1883  Gronden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Namensvariante Gustav Dzuga  [1, 2
    Beruf Arbeiter (1908); Fabrikarbeiter (1919)  [1, 2
    Religion ev. 
    Aufenthaltsort 1908  Landsberger Allee 9, Berlin, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Aufenthaltsort 1919  Braunsberger Straße 3, Berlin, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Gestorben 23 Aug 1962  Lichtenberg, Berlin, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I70814  OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen
    Zuletzt bearbeitet am 23 Dez 2020 

    Vater Friedrich Dzugga 
    Mutter Emilie Berner 
    Familien-Kennung F55881  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Er heiratet am 29.09.1908 in Berlin die Schneiderin Hedwig Anna Bartusch (* 02.12.1886 in Berlin), katholisch, wohnhaft in Berlin, Prenzlauer Allee 226 (Tochter des Wasser Controleurs Franz Otto Bartusch, wohnhaft in Berlin, und dessen verstorbenen Ehefrau Auguste Emilie geb. Schulz, zuletzt wohnhaft in Berlin).
      Er heiratet am 28.06.1919 in Berlin die Näherin Anna Bertha Emilie Hökendorf (* 26.08.1893 in Berlin), evangelisch, wohnhaft in Berlin, Landsberger Allee 8 (Tochter des Bierfahrers Wilhelm Gustav Hökendorf und seiner Ehefrau Wilhelmine Bertha geb. Rauchfuss, beide wohnhaft in Berlin). [1, 2]

  • Quellen 
    1. [S6095] StA Berlin.

    2. [S6096] StA Berlin.