| Name |
Emil Philipp Ragnitz |
| Geboren |
3 Feb 1891 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
29 Mrz 1891 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Emil Philipp Ragnitz [1, 2, 3] |
| Beruf |
Arbeiter (1912,1913) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Amalie Becker (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Anna Becker (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
August Becker (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gustav Lankeit (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I7046 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Jul 2021 |
| Vater |
Eduard Ragnitz, geb. 27 Jul 1862, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Auguste Sneykus, geb. 23 Dez 1855, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Okt 1899, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 43 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
29 Aug 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Verheiratet |
1 Sep 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
1 Sep 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F5686 |
Familienblatt | Familientafel |