| Name |
Ludwich Zeletter |
| Geboren |
28 Jan 1855 |
Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
4 Feb 1855 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwich Celletter; Ludwich Celetter [1, 2] |
| Todesursache |
langw. [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Lovisa Wrobel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwich Chitralla (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Chitralla (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Jan 1857 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
13 Jan 1857 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I70094 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Mai 2020 |
| Vater |
Johann Zeletter, geb. berechnet 1823, gest. 25 Jul 1868, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 45 Jahre) |
| Mutter |
Katarina Chitralla, geb. berechnet 1833, gest. 16 Mrz 1857, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 24 Jahre) |
| Verheiratet |
21 Okt 1853 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
21 Okt 1853 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F29830 |
Familienblatt | Familientafel |