
| Name | Richard Lewon | |
| Geboren | 13 Jan 1915 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 17 Jan 1915 | Siek, Deutschland [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Richard Lewon [1, 2] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | August Tessarzik, Kukowen (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | die Mutter (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Irene Daul, Bärfelde (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 26 Nov 1916 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 29 Nov 1916 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I6953 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Aug 2015 | |
| Vater | Friedrich Lewon, geb. berechnet 1876 | |
| Mutter | Marie Zöllner, geb. 12 Aug 1873, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 9 Nov 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3, 4] |
| Heirat (Kirche) | 9 Nov 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) | 9 Nov 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F5602 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |