
| Name | Albert Langecker | |
| Geboren | 27 Jul 1907 | Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Albert Langecker [1] | |
| Beruf | Landwirt; Gastwirt [2] | |
| Besitz | VOR 1945 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Gestorben | Mai 1976 | Elmshorn, Schleswig-Holstein, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I69291 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jun 2018 | |
| Vater | Carl Heinrich Langecker, geb. 4 Jan 1859, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1914 (Alter 54 Jahre) | |
| Mutter | Anna Lottermoser, geb. 29 Nov 1873, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 17 Feb 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 17 Feb 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) | 17 Feb 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F8343 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Helene Walendy, geb. 26 Jun 1912, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 8 Mrz 1976, Elmshorn, Schleswig-Holstein, Deutschland (Alter 63 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 22 Apr 1935 [1] | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jun 2018 | |||||||
| Familien-Kennung | F54662 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |