| Name |
Emilie Schossau |
| Geboren |
9 Dez 1851 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
17 Dez 1851 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Emilie Schossau [1, 2] |
| Todesursache |
langw. [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Barbara Steinort (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Bogdan (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johan Bogdan (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Krawielitzki, Lehrer (Taufe) [1] |
| Gestorben |
7 Mrz 1853 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
9 Mrz 1853 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I69176 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Jan 2019 |