
| Name | Samuel Wrobel | |
| Geboren | zwischen 1814 und 1815 [1, 2, 3] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Samuel Wrobel [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13] | |
| Stand | Jüngling (1841); Wittwer (1876) [1, 2] | |
| Erben/Angehörige | 3 Kinder [3] | |
| Beruf | Wirth (1843,1846,1848,1850,1853,1858,1874,1876); Altsitzer (1892) [1, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1841 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1874 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Aufenthaltsort | 1876 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Sohn (Tod gemeldet) [3] | |
| Gestorben | 22 Apr 1892 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 26 Apr 1892 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I6721 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |
| Familie 1 | Charlotte Bornat, geb. zwischen 1815 und 1816, gest. 16 Apr 1876, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 60 Jahre) | |||||||||||||
| Verheiratet | 22 Okt 1841 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |||||||||||||
| Familien-Kennung | F5415 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
| Familie 2 | Heinriette Schiwek, geb. zwischen 1815 und 1817, gest. 14 Dez 1885, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 68 Jahre) | |
| Verheiratet | 31 Jul 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 31 Jul 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) | 31 Jul 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Mrz 2013 | |
| Familien-Kennung | F7558 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|