| Name |
Friedrich Kullak |
| Geboren |
21 Mrz 1840 |
Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Friedrich Kullack; Friedrich Kullak; Friedr. Kullack [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
unverehelicht (1863); verstorbener Arbeiter (1890) [2, 4] |
| Beruf |
Losmann (1863,1864,1870) [3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1863 |
Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Gestorben |
Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I63234 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
13 Jun 2024 |
| Familie |
Caroline Wischniewski, geb. berechnet 1841 |
| Verheiratet |
28 Dez 1863 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Kinder |
| | 1. Charlotte Kullak, geb. 12 Jan 1864, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Heinriette Kullak, geb. 28 Dez 1869, Klein Schwalg/ Schwalg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 3. Gottlieb Kullak, geb. 14 Nov 1878, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
13 Jun 2024 |
| Familien-Kennung |
F50045 |
Familienblatt | Familientafel |