
| Name | Emil Schwidrowski | |
| Geboren | 25 Jul 1898 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 14 Aug 1898 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Emil Schwidrowski [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Anna Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Emilie Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Friedrich Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Hermann Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I627 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mrz 2024 | |
| Vater | Friedrich Schwidrowski, geb. 24 Dez 1866, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 23 Okt 1920, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 53 Jahre) | |
| Mutter | Minna Neumann | |
| Familien-Kennung | F485 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|