Name | Friedrich Schneider | |
Geboren | 23 Okt 1839 | Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Fr. Schneider; Friedrich Schneider [2, 3] | |
Stand | Jüngling (1872) [2] | |
Beruf | Eigenthümer (1902) [3] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1872 | Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Aufenthaltsort | 1902 | Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Aufenthaltsort | 1911 | Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | zwischen 1911 und 1918 [1] | |
|
||
Personen-Kennung | I62672 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 14 Dez 2021 |
Vater | Friedrich Schneider, geb. 20 Feb 1802, Kulsen, Kreis Angerburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Euphrosina Wischniewski, geb. 20 Dez 1816, Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 28 Jun 1836 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 28 Jun 1836 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F63217 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 | Wilhelmine Kornatz, geb. berechnet 1851, gest. 27 Feb 1874, Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||
Verheiratet | 2 Apr 1872 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Kirche) | 2 Apr 1872 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 19 Nov 2020 | |||
Familien-Kennung | F49734 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Ewa Grzywatz, geb. 12 Feb 1848, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||||||||||||
Verheiratet | 1875 | Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen ![]() |
||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 29 Jan 2021 | |||||||||||||
Familien-Kennung | F78309 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |