
| Name | Friedrich Schwidrowski | |
| Geboren | 24 Dez 1866 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 1 Jan 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Friedrich Schwidrowski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Beruf | Wirth, Wirt (1892,1896,1903); Grundbesitzer (1898,1906); Besitzer (1920) [2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Caroline Schwidrowski, uxor (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwig Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Tochter (Tod gemeldet) [7] | |
| Gestorben | 23 Okt 1920 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
|
||
| Begraben | 27 Okt 1920 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Personen-Kennung | I624 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mrz 2024 | |
| Vater | Adolph Schwidrowski, geb. berechnet 1832, gest. 22 Aug 1911, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 79 Jahre) | |
| Mutter | Heinriette Gamser, geb. berechnet 1834, gest. 30 Okt 1905, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 71 Jahre) | |
| Verheiratet | 29 Aug 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
| Heirat (Kirche) | 29 Aug 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
| Familien-Kennung | F7099 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Minna Neumann | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Okt 2012 | |||||||||
| Familien-Kennung | F485 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|