
| Name | Gottlieb Poplawski | |
| Geboren | 6 Nov 1872 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft | 17 Nov 1872 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottlieb Poplawski [1, 2, 3] | |
| Beruf | Knecht (1897); Waldarbeiter (1912) [2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1897 | Sawadden, Kreis Angerburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort | 1912 | Budzisken, Kreis Angerburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I60755 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Apr 2021 | |
| Vater | Gottlieb Poplawski, geb. berechnet 1845 | |
| Mutter | Heinriette Pfeiffer, geb. berechnet 1839 | |
| Verheiratet | 27 Dez 1871 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1871 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F39064 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Henriette Zacharias, geb. 13 Mai 1873, Naujehnen, Kreis Goldap, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 1 Jan 1897 | Lissen, Kreis Angerburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Apr 2021 | |
| Familien-Kennung | F48170 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Johanne Dziok, geb. 16 Jun 1886, Sapallen, Kreis Angerburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 14 Jul 1912 | Lissen, Kreis Angerburg, Ostpreußen [3] |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Apr 2021 | |
| Familien-Kennung | F83403 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |