| Name |
Friedrich Max* Kayma |
| Geboren |
20 Jun 1874 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
21 Jun 1874 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Friedrich Max Kayma; Max Kayma [1, 2] |
| Todesursache |
Schlaganfall, Schlucklähmung, Kreislaufschwäche [2] |
| Beruf |
Steuerberater (1947) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1947 |
Knesebeckstraße 29, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Fr. Kfm. Adank (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Rdt. Luliess (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Skierlo, Besitzer (Taufe) [1] |
| Gestorben |
24 Jan 1947 |
Charlottenburg, Berlin, Deutschland [2] |
- Städtisches Krankenhaus Westend
|
| Personen-Kennung |
I60581 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Jun 2024 |