| Name |
Heinriette Freyer |
| Geboren |
1 Mai 1845 |
Grabowen/ Arnswald, Kreis Goldap, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Heinriette Freyer; Henriette Freyer [2, 3] |
| Aufenthaltsort |
1897 |
Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [2] |
| Gestorben |
8 Okt 1920 |
Neumühl, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Begraben |
10 Okt 1920 |
Neumühl, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Personen-Kennung |
I59108 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Mai 2023 |
| Familie |
Martin Czepluch, geb. 25 Okt 1835, Soltmahnen, Kreis [welcher], Ostpreußen , gest. 9 Nov 1919, Neumühl, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 84 Jahre) |
| Verheiratet |
10 Apr 1871 |
Orlowen/ Adlersdorf, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Auguste Czepluch, geb. 10 Jan 1872, Rhog/ Klein Lenkuk, Kreis Lötzen, Ostpreußen , gest. 1945, Altscherbitz, Sachsen, Deutschland (Alter 72 Jahre) |
| | 2. Heinriette Czepluch, geb. 7 Mrz 1880, Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Mai 2023 |
| Familien-Kennung |
F26635 |
Familienblatt | Familientafel |