
| Name | Johann Klesczewski | |
| Geboren | 10 Jun 1815 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Kleszoewski; Jan Klescewski; Johann Klescewski [1, 2, 3] | |
| Stand | Wittwer (1867,1871) [2, 3] | |
| Beruf | Losmann (1867,1871) [2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1867 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1871 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Pate/Zeuge | Cath. Gudelin (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Math. Stanko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Mich. Derlat (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I58944 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Aug 2023 | |
| Vater | Woytek Klesczewski, geb. berechnet 1781 | |
| Mutter | Louise Meredig, geb. berechnet 1789 | |
| Verheiratet | 18 Jun 1813 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F61736 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Marie Szczecina, geb. zwischen 1833 und 1834, gest. 26 Dez 1870, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 36 Jahre) | |
| Verheiratet | 29 Nov 1867 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 29 Nov 1867 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jun 2017 | |
| Familien-Kennung | F46786 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Wilhelmine Wilcopolski, geb. berechnet 1838 | |
| Verheiratet | 5 Mai 1871 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 5 Mai 1871 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Jun 2017 | |
| Familien-Kennung | F47022 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |