
| Name | Ewa Ratuschny | |
| Geboren | berechnet 1831 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Ewa Ratuschny; Ewa Brozowski geb. Ratuschny; Ewa Ratuschni; Eva Ratuschny; Eva Ratuschni; Ewa Ratussni [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
| Geburt | berechnet 1832 [4, 5] | |
| Stand | Wirthstochter (1866); eine gefallene Person (1866); Wittwe (1868) [1, 5] | |
| Beruf | Magd (1860) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
|
|
||
| Aufenthaltsort | 1866 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1868 [5] | |
|
||
| Aufenthaltsort | 1910 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Gestorben | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [11] |
|
| Personen-Kennung | I58899 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Mai 2024 | |
| Vater | Adam Ratuschny | |
| Familien-Kennung | F56101 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Aug 2018 | |||
| Familien-Kennung | F2201 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Johann Brozowski, geb. berechnet 1828, gest. 28 Jul 1867, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 39 Jahre) | |||
| Verheiratet | 10 Aug 1866 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 10 Aug 1868 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Dez 2019 | |||
| Familien-Kennung | F46764 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 3 | Matthis Gudella, geb. berechnet 1840 | |||||||
| Verheiratet | 13 Apr 1868 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 13 Apr 1868 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Mai 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F46873 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Notizen |
|
| Quellen |
|