| Name |
August Buttgereit |
| Geboren |
7 Jul 1840 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
12 Jul 1840 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Buttgereit; August Butkereit [1, 2, 3] |
| Stand |
Jüngling (1865) [2] |
| Beruf |
Eigenkäthner (1866) [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1865 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Anorthe Bischof, uxor (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jacob Bischof (Geburt gemeldet) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jacob Bischof (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Juste Woratis (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I58833 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Nov 2021 |
| Familie |
Marie Przyborowski, geb. berechnet 1840, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Aug 1914, Königsberg i.P., Ostpreußen (Alter ~ 74 Jahre) |
| Verheiratet |
26 Dez 1865 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1865 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. August Buttgereit, geb. 20 Aug 1866, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Dez 2019 |
| Familien-Kennung |
F46728 |
Familienblatt | Familientafel |