Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Albert August Höpfner, geb. Chmielewski

Albert August Höpfner, geb. Chmielewski

männlich 1890 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name Albert August Höpfner 
    Suffix geb. Chmielewski 
    Geboren 4 Nov 1890  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Getauft 16 Nov 1890  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Geschäftsführer (1921)  [1
    Religion ev. 
    Aufenthaltsort 1921  Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Pate/Zeuge Auguste Rogausch (Taufe)  [1
    Pate/Zeuge Fritz Galensa (Taufe)  [1
    Pate/Zeuge Gottlieb Lazarsz (Taufe)  [1
    Personen-Kennung I58491  OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jun 2017 

    Vater August Chmielewski,   geb. berechnet 1864 
    Mutter Wilhelmine Lazarczyk,   geb. berechnet 1859 
    Verheiratet 29 Okt 1890  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Heirat (Kirche) 29 Okt 1890  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Heirat (Zivil) 29 Okt 1890  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F9641  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • “der Geschäftsführer August Chmielewski in Magdeburg führt anstelle des Familiennamens Chmielewski den Familiennamen "Höpfner", Mitteilung des Amtsgerichts zu Marggrab. vom 1.8.1921”

  • Quellen 
    1. [S3226] Marggrabowa Stadt, Taufen, evangelisch, 1883-1928.

    2. [S581] Marggrabowa Stadt und Land, Heiraten, evangelisch, 1870-1905.