
| Name | Max Emil Czarnojan | |
| Geboren | 20 Nov 1889 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 26 Dez 1889 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Max Emil Czarnojan [1] | |
| Beruf | Stellmachermeister [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Lötzener Straße, Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge | Caroline Schlentner (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Heinriette Eilf (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | N. Plewe (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I58456 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Feb 2018 | |
| Vater | Gottlieb Czarnojan, geb. berechnet 1858 | |
| Mutter | Auguste Emilie Eilf, geb. 25 Aug 1865, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 5 Dez 1888 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 5 Dez 1888 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) | 5 Dez 1888 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F17685 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Emma Czarnojan geb. N.N., geb. 24 Mrz 1910 | |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |
| Familien-Kennung | F46466 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |