| Name |
Margarete Mehl |
| Geboren |
18 Mai 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
7 Jul 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
benannt: Minna Grete Mehl; Margarete Ammon geb. Mehl [1, 2] |
| Todesursache |
Rückenmarkentzündung, Myelitis, Gehirnentzündung, Leberentzündung [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1942 |
Maulen (Mühle), Kreis Samland, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
August Milewski (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Gellert (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Hermann Burbiel (Taufe) [2] |
| Gestorben |
24 Nov 1942 |
Königsberg i.P., Ostpreußen [1] |
- Krankenhaus der Barmherzigkeit
|
| Personen-Kennung |
I58400 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Mrz 2024 |
| Vater |
Eduard Gustav Mehl, geb. berechnet 1853 |
| Mutter |
Wilhelmine Friedrike Milewski, geb. 7 Jun 1854, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
27 Feb 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
27 Feb 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
27 Feb 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F12161 |
Familienblatt | Familientafel |