
| Name | Johann Gudella | |
| Geboren | berechnet 1825 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Johann Gudella [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Wittwer (1864); verstorbener Arbeiter (1905) [1, 5] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1863,1864,1865); Wirth (1865); Käthner (1874) [1, 2, 3, 4, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1864 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I58201 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Mrz 2024 | |
| Familie 1 | Marie Kaminski, geb. berechnet 1823, gest. 18 Dez 1863, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 40 Jahre) | |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |
| Familien-Kennung | F47347 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Regine Kaminski, geb. berechnet 1834 | |||||||
| Verheiratet | 19 Feb 1864 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 19 Feb 1864 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Okt 2019 | |||||||
| Familien-Kennung | F46310 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Notizen |
|
| Quellen |
|