| Name |
August Sujatta |
| Geboren |
7 Dez 1871 |
Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: August Sujatta [1, 2] |
| Beruf |
Fabrikarbeiter (1899); Maurer und Landwirt [2, 3] |
| Aufenthaltsort |
1899 |
Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I58111 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Feb 2024 |