| Name |
Gottlieb Heyduck |
| Geboren |
22 Jan 1862 |
Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
24 Jan 1862 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gottlieb Heiduck; Gottlieb Heyduck [1, 2, 3] |
| Stand |
Witwer (1946) [1] |
| Todesursache |
Altersschwäche [1] |
| Beruf |
Schneidergeselle (1888); Rentenempfänger (1946) [1, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1888 |
Ifflandstraße 4, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1946 |
Schönstedtstraße 5, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Bratuschewski (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Michael Troyan (Taufe) [2] |
| Gestorben |
21 Jun 1946 |
Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung |
I57411 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Apr 2022 |