| Name |
Johann Andreas |
| Geboren |
10 Sep 1850 |
Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
15 Sep 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johann Andreas; Jan Andreas [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Wirths Sohn (1870); Jüngling (1870) [2] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 2 kleine Kinder [3] |
| Beruf |
Wirth (1870); Käthner (1876,1881) [3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1870 |
Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Jan Słomianka (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Katr. Baltzer (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Auga (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Boriss (Taufe) [1] |
| Gestorben |
30 Jun 1881 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
3 Jul 1881 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I5694 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Feb 2022 |
| Vater |
Ludwig Andreas, geb. 30 Jun 1818, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Mai 1870, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 51 Jahre) |
| Mutter |
Ewa Balzer, geb. 19 Mai 1819, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 22 Jun 1872, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 53 Jahre) |
| Verheiratet |
15 Nov 1839 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung |
F21016 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Catharine Wrobel, geb. berechnet 1835, gest. 21 Nov 1915, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 80 Jahre) |
| Verheiratet |
2 Mrz 1870 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
2 Mrz 1870 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. Auguste Andreas, geb. 22 Dez 1870, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Wilhelmine Andreas, geb. 19 Dez 1875, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. Feb 1946, Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen (Alter 70 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Sep 2012 |
| Familien-Kennung |
F4601 |
Familienblatt | Familientafel |