
| Name | Emil Sdorra | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Emil Sdorra [1] | |
| Beruf | Werkmeister (1920) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1920 | Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I55652 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Mrz 2022 | |
| Familie | Anna Krupinski | |
| Heirat (Zivil) | 3 Dez 1920 [1] | |
| Verheiratet | 4 Dez 1920 | Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
|
||
| Heirat (Kirche) | 4 Dez 1920 | Kallinowen, Kreis [welcher], Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Jan 2023 | |
| Familien-Kennung | F44319 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|