| Name |
Karl Kullak |
| Geboren |
berechnet 1872 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Karl Kullak [1] |
| Todesursache |
infolge Lungentuberkulose und Herzlähmung [1] |
| Beruf |
ehemaliger Pionier des Versorgungs-Amtes III Berlin, Schuhmachermeister (1920) [1] |
| Aufenthaltsort |
1920 |
Elbinger Straße 15, Berlin, Deutschland [1] |
| Gestorben |
12 Dez 1920 |
Tegel, Berlin, Deutschland [1] |
- Versorgungs-Lazarett; “48 Jahre alt”
|
| Personen-Kennung |
I54954 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Jan 2023 |