| Name |
August Moos |
| Geboren |
23 Apr 1901 |
Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
27 Mai 1901 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Moos [1, 3] |
| Beruf |
Landwirt [3] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Moos (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Moreyke (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Bahlo (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Schlaugat (Taufe) [1] |
| Gestorben |
2 Apr 1975 [3] |
| Personen-Kennung |
I5386 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Jan 2020 |
| Vater |
Carl Moos, geb. 15 Aug 1874, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Jun 1951, Degelsdorf, Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland (Alter 76 Jahre) |
| Mutter |
Heinriette Moreyko, geb. berechnet 1872, gest. 12 Jan 1956, Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland (Alter ~ 84 Jahre) |
| Verheiratet |
3 Dez 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
3 Dez 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Zivil) |
3 Dez 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F4371 |
Familienblatt | Familientafel |