
| Name | Auguste Ida Niedzwetzki | |
| Geboren | 12 Aug 1907 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 22 Sep 1907 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Auguste Ida Niedzwitzki [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge | Auguste Bendrich (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ida Browarczyk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Johann Bendrich (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Oscar Dreyss (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 4 Mrz 1989 | Nortorf, Schleswig-Holstein, Deutschland [2, 3] |
|
||
| Personen-Kennung | I5150 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Mrz 2024 | |
| Vater | August Niedzwetzki, geb. 10 Sep 1882, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Wilhelmine Bendrich, geb. 16 Sep 1881, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 1 Dez 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 1 Dez 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) | 1 Dez 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F4189 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Erich Sych, geb. 26 Nov 1903, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 5 Jun 1990, Katenstedt, Groß Vollstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland (Alter 86 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 26 Dez 1930 [5] | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Feb 2015 | |||||
| Familien-Kennung | F4191 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |