Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Otto Tiefensee

Otto Tiefensee

männlich 1883 - 1916  (32 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name Otto Tiefensee 
    Geboren 5 Dez 1883  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Getauft 25 Dez 1883  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Namensvariante Otto Tiefensee  [1, 2, 3
    Todesursache durch Verschüttung bei einer feindlichen Minensprengung gefallen  [3
    Beruf Schiffszimmermann (1907); Schiffszimmerer (1916)  [2, 3
    Religion ev. 
    Aufenthaltsort 1907  Ellerbek, Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Aufenthaltsort 1916  Grädenerstraße 3, Hamburg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Pate/Zeuge Julie Preuss (Taufe)  [1
    Pate/Zeuge N. Forstreuter (Taufe)  [1
    Pate/Zeuge N. Sinhuber (Taufe)  [1
    Gestorben 1 Sep 1916  Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    • während der Stellungskämpfe im Artois (Hulluch)
    Personen-Kennung I50732  OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2016 

    Vater Carl Tiefensee,   geb. berechnet 1845 
    Mutter Caroline Thran,   geb. berechnet 1847 
    Verheiratet 21 Nov 1873  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Heirat (Kirche) 21 Nov 1873  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Familien-Kennung F13345  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Pionier der Landwehr (1916)

      Otto heiratet am 22.12.1907 in Harburg Auguste Friederike Brüggemann (* 21.10.1881 in Harburg), luth., wohnhaft in Harburg, Eddelbüttelstraße 26 (Tochter des verstorbenen Heinrich Friedrich Albrecht Brüggemann, zuletzt wohnhaft in Harburg, und seiner Ehefrau Rosalie geb. Ludwig, wohnhaft in Harburg). [2, 3]

  • Quellen 
    1. [S3142] Marggrabowa Stadt, Taufen, evangelisch, 1883-1928.

    2. [S4688] StA Harburg.

    3. [S4687] StA Hamburg.

    4. [S438] Marggrabowa Stadt und Land, Heiraten, evangelisch, 1870-1905.