
 1885 -
 1885 - 
| Name | Emma Bilda | |
| Geboren | 1 Apr 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1, 2] | 
| Getauft | 19 Apr 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Emma Bilda [1, 2] | |
| Ehename | Henn [2] | |
| Beruf | Näherin (1906) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1906 | Frankfurter Allee 38, Berlin, Deutschland  [2] | 
| Pate/Zeuge | Bertha Balk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ida Langecker (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I50473 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Sep 2017 | |
| Vater | Johann Bilda, geb. berechnet 1848 | |
| Mutter | Auguste Czychowski, geb. berechnet 1849 | |
| Verheiratet | 10 Jan 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [3] | 
| Heirat (Kirche) | 10 Jan 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [3] | 
| Familien-Kennung | F10472 | Familienblatt | Familientafel | 
| Notizen | 
 | 
| Quellen |