| Name |
Auguste Amalie Myska |
| Geboren |
3 Apr 1882 |
Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
9 Apr 1882 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Amalie Kossak geb. Myska; Auguste Amalie Mysko; Auguste Amalie Kossak geb. Meyska; Auguste Myska [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Witwe (1947) [2] |
| Todesursache |
Carcinomatose, Ikterus, Gallengangsverschluß, Marasmus [2] |
| Beruf |
Rentenempfängerin (1947) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1922 |
Oppenbergstraße 14, Bottrop, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1947 |
Friedrich-Engelring 8, Regis-Breitingen, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
August Tessarczyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Siegmund, uxor (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Joh. Siegmund, Wirth (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Jan 1947 |
Niederschönhausen, Berlin, Deutschland [2] |
- Städtisches Hilfskrankenhaus, Bismarckstraße II
|
| Personen-Kennung |
I50354 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Dez 2021 |